Quellen:
- Mitteilung Gudrun Tabbert, Juni 2010: Lebensdaten: "Maria Elisabeth Pflaum verh Woyth (g.1786;h.1806;t.1855)" und Tochter: "einz 1808 Rosina Dorothea Woyth + (g.1807-Kurowo;t.1808)" und Sohn: "Johann Christian Woyth WaldwÄrter zu Sielinko; RevierfÖrster zu Troszczyn; zu Schloss Opalenica (g.1810-Kurowo;t.1869)" und Sohn: "Martin Woyth JÄger zu Prochy (g.1812-Kurowo;t.1833)" und Tochter: "1815 als jÜng Johanna Rosina Dorothea Woyth + (g.1815-Kurowo;t.1815)" und Sohn: "2ter Johann Gottlieb Heinrich auch Wilhelm Woyth HUiBFKS (g.1819-Kurowo;t.1874)" und Tochter: "einz Johanna Juliana Woyth verh Steinke (g.1822-Kurowo)" und Sohn: "jÜng Johann Friedrich August Woyth herrschaftl. Förster zu Dorf Rose; frÜher in Sielinko (g.1825-Prochy)"
- Scan der Sterbebuchabschrift im Staatsarchiv Posen:
"Graetz 1855 - Gestorbene - 34. - 1855, am 6 sechsten Maerz Mittags zwölf 12 Uhr - Forsthaus Sielinko - Wittwe des Försters Christoph Woydt - Maria Elisabeth Woydt geb. Pflaum - 69 [Jahre] - ... - Altersschwäche - Angzgt. vom Sohn - am 9. nach Graetz mit Leichenpredigt"
- Ihr Heiratseintrag beim Poznan-Projekt:
" Protestant community Grodzisk Wielkopolski [Grätz], entry 19 / 1806
Christoph Woyt (23 years old) 91%
father: Georg
Marie Elisabeth Pflaum (20 years old) 100%
father: Johann George "
- Luck-Genealogie: Hier hat jemand eine Reihe PFLAUM aus derselben Gegend verzeichnet:
"PFLAUM, Ernestine b: 4 MAY 1850 in Glinau, Kreis Neutomischel, Posen
PFLAUM, Heinrich Berthold b: 11 NOV 1865 in Paprotsch, Kreis Neutomischel, Posen
PFLAUM, Heinrich Traugott b: ABT 1836
PFLAUM, Johann George
PFLAUM, Johanna Dorothea Wilhelmine b: ABT 1818
PFLAUM, Lieselotte
PFLAUM, Wilhelm Reinhold b: 8 FEB 1863 in Glinau, Kreis Neutomischel, Posen
PFLAUM, Wilhelmine"