Carl Friedrich Christian
Doebner

* 14.12.1769 Römhild
+ 1847
Louise Charlotte
Heerwart
* 1779 Eisenach
+ 1845

Hermann Friedrich
Doebner

Badearzt in Bad Liebenstein, Hofmedicus

* 19.06.1819 Meiningen
+ 1885


Kinder mit: Antonie Geldner :


Eduard
Doebner
* 1852
+ 1927
Adolf Karl Berthold
Doebner

* 01.08.1855 Meiningen
+ ?
?
Quellen:
- Seine Seite bei Empter: "Name Hermann Friedrich DOEBNER Ereignisse Art Datum Ort Quellenangaben Geburt 19. Juni 1819 Meiningen/Thür. Personen in diesem Ort suchen Tod 1885.??.1885 Heirat Eltern Carl Friedrich Christian DOEBNER Louise Charlotte HEERWART Ehepartner und Kinder Heirat Ehepartner Kinder Antonie GELDNER 1852.??.1852 Eduard DOEBNER 1. August 1855 Adolf Karl Berthold DOEBNER Datenbank Titel segen7 21102020 Beschreibung Datenbanknumer 58181 Hochgeladen 2025-02-09 13:27:11.0 Einsender user's avatar Stefan Empter "
- Seine Seite bei Heimatfreunde Bali: "Dr. med. und Medizinalrat Hermann Friedrich Doebner nach einer Zeichnung von Samuel Diez - Im Hintergrund die Burgruine Liebenstein Geboren am 19.06.1819 in Meiningen als Sohn des Geh. Leg. Rates Karl Heinrich Doebner aus Römhild und seiner Ehefrau Louise, geb Berwart (Name nicht eindeutig zu entziffern, Anm. des Adm.) aus Eisenach. In Meiningen besuchte er die Bürgerschule und später das Gymnasium Bernhardinum http://de.wikipedia.org/wiki/Henfling-Gymnasium_Meiningen . 1839 legte er das Abitur ab. Danach 4 Semester in Jena, 4 Semester in Göttingen, 1843 in Göttingen Doktorgrad, 1844 Jänner Staatsexamen. Ab März 1844 Brunnenarzt in Liebenstein. Herbst und Winter 1844/45 Vervollkommnung der bade-medizinischen Kenntnisse durch Besuch von Wien und Prag. 1846 Gründung der Molkenanstalt durch Dr. Doebner. 1848 Ernennung zum Hofmedicus bei Beibehaltung der Stellung als Badearzt in Bad Liebenstein. 1856 Ernennung zum Medizinalrat 1862 (April) Mitglied der Medizinal-Deputation http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fisches_Ministerium_ der_geistlichen,_Unterrichts-_und_Medizinalangelegenheiten. Während der 36-jährigen Tätigkeit als Badearzt in Bad Liebenstein erfolgte ein wesentlicher Um-, Aus und Neubau der Badeeinrichtungen und anderer Gebäude, der zum großen Teil durch Hermanns Bruder August Wilhelm http://de.wi kipedia.org /wiki/August_Wilhelm_D%C3%B6bner realisiert worden war. Bei seinem aus gesundheitlichen Gründen erfolgten Ausscheiden erhielt er ein Dank- und Anerkennungsschreiben vom Aufsichtsrat des Bades Liebenstein vom 29.05.1881. Alle Unterlagen über den Bildungsweg, der Tätigkeit und die Auszeichnungen der Gebrüder Doebner befinden sich im Familienarchiv der Familie Doebner in Meiningen. Diese Aufstellung ist ein Auszug aus Familien-Unterlagen, die den Ortschronisten in Kulturbundzeit zugänglich waren und datiert sind: Meiningen, den 15.10.1969 " Die staatlich-herzogliche Wasserheilanstalt mit den besonders hervorgehobenen Fichtennadelbädern, den Molken und Milchkuren, die sich noch bis 1880 unter der Leitung des inzwischen zum "Herzoglich Sachsen-Meiningischen Hofmedicus" und Medizinalrat (seit 1856) ernannten Dr. Hermann Friedrich Doebner (+ 1882 ?) befanden , kam dann unter die Leitung von Dr.Siebert ." nach H.Averbeck, 2012 "



[Maltes Genealogie HOME]