Heinrich Joachim Ludwig
Possehl
* 21.10.1810 Lübeck
+ 23.03.1875 Lübeck
[WEITER BEI WEULE]
Dorothea Euphrosine Mathilde
von Melle

* 30.08.1822 (31.08.?) Lübeck
+ 29.11.1863 Lübeck

Clara Johanna Margaretha
Possehl

* 17.08.1858 Lübeck
+ 03.08.1937 Lübeck


Kinder mit: Adolf Dennig (* 23.11.1858 Pforzheim + 1930 Lübeck), Internist, Medizinprofessor in Tübingen :

Georg
Dennig
* 1892
+ ?
oo Carmen Giersipen (* 1905)
Helmut
Dennig

* 13.07.1895 Tübingen
+ 01.02.1973 Stuttgart
?

Quellen:
- Ihre Seite bei Rose: " Clara Possehl Geboren im Jahre 1858 Verstorben im Jahre 1937, Alter: 79 Jahre alt Eltern sosa Ludewig Heinrich Joachim Possehl 1810-1875 sosa Mathilde Euhrosine Mathilde von Melle 1822-1863 Eheschließungen und Kinder Verheiratet mit Adolf Dennig 1858-1930 ihre Kinder Mann Georg Dennig 1892- Mann Helmut Dennig 1895- "
- Wikipedia ZUM GATTEN: " Adolf Dennig Artikel Diskussion Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte Werkzeuge Adolf Dennig (* 23. November 1858 in Pforzheim; † 1930 in Lübeck[1]) war ein deutscher Internist. Leben Dennig studierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Medizin. 1881 wurde er im Corps Borussia Tübingen recipiert.[1] Ein Gleichzeitiger war Felix Czolbe. 1886 wurde Dennig in Tübingen zum Dr. med. promoviert.[2] 1891 habilitierte er sich dort für Innere Medizin. 1896 erfolgte seine Ernennung zum apl. Professor. 1910 war er in Stuttgart als Spezialarzt für innere Krankheiten niedergelassen.[3] Als Professor für Innere Medizin arbeitete er auf dem Gebiet des Stoffwechsels und der Stoffwechselkrankheiten. Schriften Über septische Erkrankungen mit besonderer Berücksichtigung der kryptogenetischen Septicopyämie, Vogel, Leipzig, 1891 Über die Tuberculose im Kindesalter, Vogel, Leipzig, 1896 Die Bedeutung der Wasserzufuhr für den Stoffwechsel und die Ernährung des Menschen, Leipzig, 1898 Die Diagnose der Herzklappenfehler in schematischer Uebersicht, Tübingen, 1903 (Text und Tafeln) Hygiene des Stoffwechsels und die Stoffwechselkrankheiten (Fettsucht, Zuckerkrankheiten, Gicht, Rachitis usw.), Ernst Heinrich Moritz, Stuttgart, 1919, 2. erweiterte und verbesserte Auflage (Band 21 der Bücherei der Gesundheitspflege) Literatur Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 386–387. (Permalink) Einzelnachweise Kösener Corpslisten 1960, 126/99 Dissertation: Spectralanalytische Messungen der Sauerstoffzehrung der Gewebe in gesunden und kranken Zuständen. Kösener Korpslisten 1910, 192/96 Normdaten (Person): GND: 117632414 (lobid, GND Explorer, OGND) | VIAF: 225129580 | Wikipedia-Personensuche"


[Maltes Genealogie HOME]