Gustav Adolf Friedrich
Heerwart

* 20.07.1828 Eisenach
+ 19.11.1899 Jena
Lina
Bohr
* 30.03.1835 Eisenach
+ ?

Marianne
von Heerwart

* 04.06.1859 Weimar
+ 20.02.1946 Jena


Kinder mit: Georg Wilhelm Rein (* 10.08.1847 Eisenach + 19.02.1929 Jena), Prof. der Pädagogik in Jena [WEITER BEI TITTMANN] (oo 22.03.1877 Weimar):


Katharina
Rein
* 14.02.1878 Eisenach
+ 10.1972 Hastings, East Sussex
Hans
Rein
* 08.05.1879 Eisenach
+ 11.04.1915 Maizeray, Meuse
+ Ingenieur
Siegfried
Rein
* 06.07.1883 Eisenach
+ 08.04.1915 Wilkowischken, Vilkaviškio, Marijampolės apskritis, Litauen
oo 09.01.1915 Andernach: Marie Antoinette Rehl (* 19.07.1892)
Gustav Adolf
Rein

* 16.08.1885 Eisenach
+ 06.01.1979 Hamburg
Dorothea Marianne
Rein
* 10.05.1887 Jena
+ ?
oo 22.04.1919 Jena: Georg Weiß (* 05.10.1885 + 23.09.1951 Berlin)
?
Quellen:
- Familysearchtree: "Marianne von Heerwart Female L5BR-VYW Quality Score: Low Sources (0) Memories (1) Collaborate (0) Birth: 4. Juni 1859Weimar, Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Deutsches Reich Death: 20. Februar 1946Jena, Apolda, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Deutsches Reich Prof. Dr. phil. Georg Wilhelm Rein Male L5BR-LHN Quality Score: Low Sources (0) Memories (2) Collaborate (0) Birth: 10. August 1847Eisenach, Thüringen, Deutschland Death: 19. Februar 1929Jena, "
- Tittmann ZUM GATTEN: " Georg Wilhelm Rein Prof. (Georg Wilhelm Rein Prof.) (Georg Wilhelm Rein) Geboren am 10. August 1847 (Dienstag) - Eisenach/Thüringen, Thuringen, Allemagne Verstorben am 19. Februar 1929 (Dienstag) - Jena/Thüringen, Thuringen, Allemagne, Alter: 81 Jahre alt Beigesetzt - Jena, Stadtkreis Jena, Thüringen, Germany Eltern Wilhelm Prof. Dr. phil. et jur. Rein 1809-1865 Dorothea Luise Christiane Voigt 1815-1887 Eheschließungen und Kinder Verheiratet am 22. März 1877 (Donnerstag), Weimar, Thüringen, Deutschland, mit Marianne Heerwart 1859-1946 ihre Kinder F Katharina Rein 1878- M Hans Rein 1879-1915 M Siegfried Rein 1883-1915 M Gustav Adolf Dr. Rein 1885-1979 F Dorothea Marianne Rein 1887- Geschwister F Dorette Auguste Johanne Elise Rein 1837-1904 M Otto August Rudolph Ferdinand Emil Robert Rein 1839-1903 M Max Wilhelm Aquilius Rein 1841-1880 F Anna Rein 1843-1904 M Georg Wilhelm Prof. Rein 1847-1929 F Minna Emilie Regine Franziska Rein 1851-1926 (ausblenden) Ereignisse 10. August 1847 : Geburt - Eisenach/Thüringen, Thuringen, Allemagne Quellen: - Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute - Ancestry.com - 2012 - Lehi, UT, USA - 1,60533::0 - Find a Grave - https://www.findagrave.com/memorial/131382622/wilhelm-rein - 1,60533::560393 - Weimar, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920 - Ancestry.com - 2017 - Lehi, UT, USA - 1,61303::0 - Stadtarchiv Weimar; Weimar, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister; Reference Number: 27 2/2 Bd 1877 - 1,61303::1030 - Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft - Ancestry.com - 2022 - Lehi, UT, USA - 1,62476::0 - Geneanet Community Trees Index - 1,62476::4652050829 22. März 1877 : Heirat (mit Marianne Heerwart) - Weimar, Thüringen, Deutschland (22 März 1877) : Heirat (mit Marianne Heerwart) - Weimar, Thüringen, Deutschland Quellen: - Weimar, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920 - Ancestry.com - 2017 - Lehi, UT, USA - 1,61303::0 - Stadtarchiv Weimar; Weimar, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister; Reference Number: 27 2/2 Bd 1877 - 1,61303::1030 - Weimar, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920 - Ancestry.com - 2017 - Lehi, UT, USA - 1,61303::0 - 1,61303::900001030 19. Februar 1929 : Tod - Jena/Thüringen, Thuringen, Allemagne Quellen: - Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute - Ancestry.com - 2012 - Lehi, UT, USA - 1,60533::0 - Find a Grave - https://www.findagrave.com/memorial/131382622/wilhelm-rein - 1,60533::560393 - Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft - Ancestry.com - 2022 - Lehi, UT, USA - 1,62476::0 - Geneanet Community Trees Index - 1,62476::4652050829 --- : Beisetzung - Jena, Stadtkreis Jena, Thüringen, Germany Quellen: Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute - Ancestry.com - 2012 - Lehi, UT, USA - 1,60533::0 - Find a Grave - https://www.findagrave.com/memorial/131382622/wilhelm-rein - 1,60533::560393 Notizen Hinweis zur Person siehe Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Rein "Rein kam als fünftes von sechs Kindern des Altphilologen und Gymnasialprofessors Wilhelm Rein (1809–1865) und dessen Frau Dorothea Luise Christiana (1815–1887) zur Welt. Er besuchte ab 1857 das Carl-Friedrich-Gymnasium Eisenach, an dem er 1866 die Reifeprüfung ablegte. Anschließend nahm Rein zum Sommersemester 1866 ein Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Jena auf, wo er nebenher Pädagogikvorlesungen des Herbartianers Karl Volkmar Stoy hörte, dem er im Herbst 1867 für ein Jahr an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg folgte. Zum Wintersemester 1868/69 nach Jena zurückgekehrt wurde er noch 1868 Mitglied der Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller[1] und legte er im Sommer 1869 das theologische Kandidatenexamen ab. Danach wendete sich Rein endgültig der Pädagogik zu und ging zum Wintersemester 1869/70 an die Universität Leipzig, um Tuiskon Ziller zu hören, an dessen Übungsschule er zunächst als Praktikant, dann als Lehrer wirkte. Wegen sachlicher Differenzen mit Ziller wechselte Rein 1871 ans Realgymnasium Barmen, wo er stark von Friedrich Wilhelm Dörpfeld beeinflusst wurde. Nachdem seine erste Dissertation an den Universitäten in Leipzig und Bonn abgelehnt worden war, wurde er schließlich 1872 mit einer Arbeit über Herbarts Regierung, Unterricht und Zucht an der Universität Rostock zum Dr. phil. promoviert. Er wurde im selben Jahr Seminaroberlehrer in Weimar und 1876 Seminardirektor in Eisenach. 1886 wurde er in Jena zum Honorarprofessor, 1912 zum o. Professor ernannt. Er baute das von Stoy begründete Pädagogische Seminar nebst Übungsschule zu einem Zentrum von Weltruf aus, begründete Ferienkurse zur Lehrerfortbildung und förderte die Volkshochschulbewegung. Er gab den Herbart-Zillerschen Formalstufen die deutschen Bezeichnungen: Vorbereitung, Darbietung, Verknüpfung, Zusammenfassung, Anwendung. Einer seiner Schüler war Hermann Lietz, Gründer der Landerziehungsheime. Neben seiner pädagogischen Tätigkeit engagierte sich Rein auch politisch. Er war Mitglied in Friedrich Naumanns Nationalsozialem Verein, für den er 1898 ein zukunftsweisendes Schulprogramm erarbeitete, das unter anderem eine allgemeine Elementarschule, eine obligatorische Fortbildungsschule vom 14. bis 18. Lebensjahr, eine finanzielle Unterstützung begabter Schüler für den Besuch höherer Schulen sowie eine allgemeine Lehrmittelfreiheit forderte und für eine Aufwertung des Volksschullehrerberufs eintrat." Quellen Person: - Ancestry Family Trees - 1,1030::0 - Ancestry.com - Ancestry Family Tree - 162546830405:1030:120448168 - 352544888704:1030:194453709 - Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute - Ancestry.com - 2012 - Lehi, UT, USA - 1,60533::0 - Find a Grave - https://www.findagrave.com/memorial/131382622/wilhelm-rein - 1,60533::560393 - Weimar, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920 - Ancestry.com - 2017 - Lehi, UT, USA - 1,61303::0 - Stadtarchiv Weimar; Weimar, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister; Reference Number: 27 2/2 Bd 1877 - 1,61303::1030 - Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft - Ancestry.com - 2022 - Lehi, UT, USA - 1,62476::0 - Geneanet Community Trees Index - 1,62476::4652050829 Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute - Ancestry.com - 2012 - Lehi, UT, USA - 1,60533::0 - Find a Grave - - https://www.findagrave.com/memorial/131382622/wilhelm-rein - 1,60533::560393 Weimar, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920 - Ancestry.com - 2017 - Lehi, UT, USA - 1,61303::0 - Stadtarchiv Weimar; Weimar, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister; Reference Number: 27 2/2 Bd 1877 - 1,61303::1030 Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft - Ancestry.com - 2022 - Lehi, UT, USA - 1,62476::0 - Geneanet Community Trees Index - 1,62476::4652050829 "



[Maltes Genealogie HOME]