Maltes Lesebuch
          
		  
		  MALTES LESEBUCH
		  
		  
  
		  Guten Tag, mein "Lese- und Notizbuch" ist umgezogen. Ich habe es in die
		  modische Form eines Blogs gegossen:
		  
  
		  Bonjour, mon "cahier des lectures et des notes" à déménagé.
		  Je l'ai transmis dans la forme modique d'un blog:
		  
  
		  Goeiedag, mijn "lees- en notitieboek" is verhuisd. Ik heb het in de
		  modische vorm van een blog gegoten:
		  
  
		  Hello, my "readings and notes" section has moved. I have put it into
		  the fashionable form of a blog:
		  
  
		  www.woydt.be/blog/
		  
 
  
        
		 | 
	
	
	.
	 | 
		
			
  
PRIVATHOME:
  
LESEBUCH:
  
GANG DER GESCHICHTE
 
 
Gang der Geschichte
  
"[Hegel] hat ... in
  die von ihm durchsäuerten Generationen jene Bewunderung vor der 'Macht
  der Geschichte' gepflanzt, die praktisch alle Augenblicke
  in nackte Bewunderung des Erfolges umschlägt und zum Götzendienste
  des Tatsächlichen führt: für welchen Dienst man sich jetzt
  die sehr mythologische und außerdem recht gut deutsche Wendung 'den Tatsachen
  Rechnung tragen' allgemein eingeübt hat.
  
  
  Wer aber erst gelernt hat,
  vor der 'Macht der Geschichte' den 
  Rücken zu krümmen und den Kopf zu beugen, der nickt zuletzt chinesenhaft-mechanisch 
  sein 'Ja' zu jeder Macht, sei dies nun eine Regierung 
  oder eine öffentliche Meinung 
  oder eine Zahlen-Majorität, und bewegt seine Glieder genau in dem Takte, 
  in dem irgendeine 'Macht' am Faden zieht."
  
  
  "Formt in Euch ein 
  Bild, dem die Zukunft entsprechen soll, und vergeßt den Aberglauben, Epigonen 
  zu sein. Ihr habt genug zu ersinnen und zu erfinden, indem ihr auf jenes zukünftige 
  Leben sinnt; aber fragt nicht bei
  der Geschichte an, daß sie euch das Wie? das Womit? zeige."
  
Friedrich Nietzsche:
  Vom Nutzen und Nachteil der Historie. (1874) In: ders.: Unzeitgemäße
  Betrachtungen. München Goldmann 1992, S.127,115
  
 
  
		
			 |