Sozialismus 2
“Zur Sache. Gewichtiges wird bleiben vom Ende des Sozialismus. Nur schlechte Erfahrungen sind gute Erfahrungen. Sie erteilen bleibende Lehren. Es bleibt:
- Der historische Beweis, daß Laissez-faire nicht Freiheit ist.
 - Der historische Beweis, daß zentral-staatliche Planung und Lenkung in komplexer Gesellschaft soziale Vernunft nicht maximiert, sondern minimiert.
 - Der historische Beweis, daß Sozialismus ohne Demokratie als Gestalt ein Monster und als Methode ein Holzweg ist.
 - Die schlüssige Erfahrung, daß es ohne Individualismus keine Solidarität, ohne diese keinen Individualismus für die Schwachen gibt.
 - Der historische Beweis, daß es ohne Macht keine gesellschaftliche Kontrolle der Produktion gibt, aber ohne eine solche Kontrolle auch keinen akzeptablen Markt.
 - Der historische Beweis, daß es ohne Gerechtigkeit keinen sozialen Frieden gibt, ohne diesen aber weder wirtschaftlichen noch gesellschaftlichen Fortschritt.
 - Der historische Beweis, daß es ohne zivile Gesellschaft keine Freiheit gibt, ohne Demokratie aber keine zivile Gesellschaft.
 - Die schlüssige Vermutung, daß Emanzipation das Ende illegitimer Herrschaft ist, aber nicht der Beginn von Versöhnung.
 - Die Erfahrung, daß soziale Kontrolle der Produktionsmittel nötig, aber auch möglich ist ohne den Holzhammer der förmlichen Eigentumsänderung.”
 
aus: Thomas Meyer: Was bleibt vom Sozialismus? Reinbek 1991, S.133
03/92
            Comments Off on Sozialismus 2