045) Plastikgeschirr
Wieso löst sich Fett viel schlechter von Plastikgeschirr als von Porzellan?
MALTE WOYDT |
HOME:
PRIVATHOME:
FRAGEN |
|
Wieso löst sich Fett viel schlechter von Plastikgeschirr als von Porzellan?
Was ist eigentlich mit “transatlantischer Wertegemeinschaft” gemeint? Welche Werte könnten es sein, die wir mit den USA gemeinsam haben könnten? Ich sehe überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit einer Gesellschaft, die eine Überschwemmung als willkommene Gelegenheit benutzt, ihre ärmsten Mitbürger loszuwerden.
Warum hören wir von anderen Eltern ständig, “in dem Alter” (in dem unsere Kinder sich jeweils gerade befinden) “sind die ja noch niedlich/pflegeleich/einfach” (nicht zutreffendes bitte streichen)? Inzwischen ist unsere Älteste bereits durch die ersten Lebensabschnitte durch, die angeblich sooo aufreibend sein sollen – und wir haben davon noch nichts gemerkt. Was führt Eltern anderer Kinder dazu, sich diese zurück jünger zu wünschen? Freuen die sich dann gar nicht mit ihrern Kindern über die Fortschritte, die sie machen?
Wie kommt es, daß ich jetzt schon zweimal in Brüsseler Läden in Asien abgefüllte Coca Cola kaufen konnte (die Flaschen sind in einer mir völlig unbekannten Schrift beschriftet, nebst einem kleinen Aufkleber des Importeurs auf französisch und niederländisch) – ist es so viel billiger, die Flaschen quer über den Globus zu fahren als die aus der belgischen Abfüllfabrik zu nehmen?
Warum müssen die Leute im Zug bereits 20 Minuten vor der Ankunft aufstehen, zu Beginn einer Straßenbahnfahrt von 20 Minuten setzen sie sich doch auch erst einmal hin?
Malte Woydt – Rue Jenatzy 16 – B-1030 Bruxelles
Tel./Fax: 0032/2/2162499 – email: info@woydt.be
29 Sept. 1969 geboren in Hamburg
BERUFSERFAHRUNG
VORTRÄGE
AUSBILDUNG
PUBLIKATIONEN
AKTIVITÄTEN
Seit 1985 wechselnde Mitgliedschaft bei zumeist punktueller projektbezogener intensiver Mitarbeit in Friedensbewegung, Jusos Hamburg-Fuhlsbüttel, SPD Hamburg-Fuhlsbüttel, Forum gegen die Osttangente in Hamburg, Jusos Mannheim, Juso-HSG Mannheim, SPD Mannheim, GAJ Mannheim, Die Grünen Mannheim, Mehr Demokratie in Deutschland, Bündnis90/Die Grünen Brüssel,“Cafés Politiques”, Brüssel, Placeôvélo Bruxelles, Gracq Schaerbeek …
SPRACHEN
Deutsch: Muttersprache,
Englisch: schriftlich wie mündlich sehr gut,
Französisch: mündlich fließend, schriftlich gut,
Niederländisch: ausreichend,
Latein: Grundkenntnisse
Brüssel, 4. Oktober 2003
Wieso ist es so schwer Handwerker zu finden, die korrekte Arbeit leisten? Wir haben es fast ausschließlich mit Handwerkern zu tun, die nicht nachdenken, pfuschen oder gar überhaupt keine Ahnung zu haben scheinen von dem Metier, das sie auszuüben behaupten – Klempner, Dachdecker, Fahrradmechaniker, Elektriker – egal was?
Neulich las ich, daß Argentinien bis zu den fünfziger Jahren denselben Lebensstandard hatte wie Westmitteleuropa und seitdem so weit abgerutscht ist, das es bald zur Dritten Welt zählen könnte – ist das eine Entwicklung, die uns in Europa auch blühen könnte? Welche Mechanismen führen zu einer derartigen Gegenbewegung zur allgemeinen Wachstumshypothese?
Wie kommt es, daß es Leute gibt, die in George W. Bush jun. etwas anderes als einen Schwerkriminellen sehen???
Otto fragt: In älteren Sozialutopien tun die Maschinen die Arbeit und die Menschen leben ihren Interessen. Heute tun die Maschinen die Arbeit und Arbeitslosigkeit ist eine Geißel. Was machen wir falsch?